Datum: Samstag, den 28.9.2019
Uhrzeit: 14–19 Uhr
Ort: Forum St. Joseph
Isernhagener Straße 63
30163 Hannover-List
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Samstag, den 28. September 2019, veranstalten wir das 1. Christlich-muslimische Forum in Niedersachsen. Zu diesem Austausch laden wir Sie herzlich ein.
Wir, das sind die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, die katholischen Bistümer Hildesheim und Osnabrück sowie die Schura Niedersachsen, die wir die Initiative zu diesem neuen Gesprächsformat ergriffen haben.
Wir tun dies in Abstimmung mit der Konföderation Evangelischer Kirchen in Niedersachsen, dem Offizialatsbezirk Vechta und den anderen muslimischen Verbänden in Niedersachsen.
Mit dem christlich-muslimischen Forum setzen wir das bewährte „Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen“ (2003–2016, im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers) in neuem Format fort.
Neu ist: Wir veranstalten das christlich-muslimische Forum in ökumenischer und interreligiöser Zusammenarbeit. Wir wenden uns dabei speziell an diejenigen, die in den Kirchen und Moscheen im Ehren- oder Hauptamt Verantwortung tragen, sei es im Kirchen- bzw. Moscheevorstand, in den Synoden, in einem der muslimischen Landesverbände, in den Kirchenkreis- bzw. Dekanatskonferenzen, im Katholikenrat, als Dialogbeauftragte oder als Multiplikator/innen in einer anderen, wichtigen Funktion.
Ziel des ersten christlich-muslimischen Forums ist vor allem das gegenseitige Kennenlernen und der intensive Austausch in kleinen, regionalen Arbeitsgruppen. Einen thematischen Impuls gibt uns der Leiter des Fachbereichs Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat München, Dr. Andreas Renz, den einige von Ihnen noch aus seiner Hildesheimer Zeit kennen werden. Thema seines Vortrags: Interreligiöser Dialog – was ist das eigentlich?
Das Forum findet statt in den Räumen der Gemeinde St. Joseph, Isernhagener Straße 63, 30163 Hannover- List. Termin: Samstag, 28.9.2019, 14–19 Uhr.
Bitte melden Sie sich bis zum 2.9. unter cm-forum@kirchliche-dienste.de an und geben Sie dabei auch an, zu welcher Religionsgemeinschaft bzw. zu welcher Gemeinde sie gehören. Telefonischer Kontakt für Rückfragen: Ines Krüger, Haus kirchlicher Dienste, 0511–1241-452.
Die Zahl der Plätze ist auf 120 begrenzt. Die Veranstalter werden auf eine paritätische Zusammensetzung achten. Eine Teilnahmebestätigung wird Ihnen am 9.9. zugehen.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Mit herzlichem Gruß Ihre