Die Schura Niedersachsen plant die Durchführung eines weiteren Krankenhaus-Seelsorge-Ausbildungskurs „Seelischer Beistand für muslimische Patienten“ in Hannover.
Der Kurs richtet sich an die Mitglieder unserer Gemeinden in der Region Hannover und dauert ca. 9 bis 12 Monate (ca. 20 Stunden / Monat).
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses verpflichten sich die Kursabsolventen, im Namen der Schura Niedersachsen ehrenamtlich in den Krankenhäusern in der Region Hannover zu arbeiten.
Wichtige Themen der Ausbildung sind:
- Beistand im Krankenhaus
- Gesprächstraining
- Reflexion der persönlichen Haltung
- Umgang mit Konflikten und Zweifel
- Gesprächsprotokolle
- Religiöse Bedürfnisse von Menschen
- Islamische Glaubensfragen und Bittgebete
- Psychologische Grundlagen
- Islamischer Umgang mit Krankheit
Bitte bewerben Sie sich mit:
- Lebenslauf
- einem Bericht über Ihre Erfahrung in der Begleitung anderer Menschen
- einem Bericht über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit in einer Gemeinde
- einem Bericht über Ihre Motivation: Warum möchten Sie teilnehmen? Was erwarten Sie?
Die Teilnahme an der Ausbildung setzt folgendes voraus:
- Seelische und körperliche Stabilität
- Belastbarkeit
- Dialogfähigkeit
- Hohe Motivation und Lerninteresse
- Pünktlichkeit und Disziplin bei der Kursteilnahme
- Bereitschaft, nach der Ausbildung drei bis vier Stunden pro Woche ehrenamtlich im Krankenhaus
- tätig zu sein
- Bereitschaft, sich einem Auswahlgespräch zu stellen
- Wohnort in der Region Hannover
- Gute Deutschkenntnisse (bei allen Vorträgen und Gesprächen ist die Umgangssprache Deutsch)
- Empfehlungsbrief einer Moschee
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. September 2019 an die folgende
E-Mail-Adresse: info@schura-niedersachsen.de