Startseite
Aktuelles
Richtlinien der SCHURA Niedersachsen
Handlungsrichtlinien-Plakate für die Öffnung der Moscheen in Niedersachsen
SCHURA Niedersachsen begrüßt den Fastenmonat Ramadan
Information zur Vorbeugung gegen das Coronavirus
Absichtserklärung der Schura
Erstes Christlich-muslimisches Forum in Niedersachsen
Tag der offenen Moschee 2019
Einladung zum 1. Christlich-muslimischen Forum in Niedersachsen
Neuer Seelsorgekurs in Hannover
Gratulation zum Ramadanfest
Zeichen der Solidarität
Ditib und Schura: Vorwürfe des Kultusministeriums sind falsch
Muslimischer Verband will mehr Islamlehrer und Seelsorger
Charta für Betreuung sterbender Menschen
Iftar Empfang
Neuer Vorstand gewaehlt
Landesbischof verurteilt Anschläge auf Moscheen
Uebergriffe auf Muslime und Moscheen
Geschaeftstelle eroeffnet
Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
KrankenhausseelsorgerInnen erfolgreich ausgebildet
Neuer Kurs für muslimische Krankenhaus-Seelsorge
Iftar Empfang der Schura
Muslime fuehlen sich ungleich behandelt
Artikel vor 2017
Gebete fuer die Opfer
Vertretung im ZDF Fernsehrat
125 Jahre Stadtfriedhof Stoecken
Antrittsbesuch bei der Langesregierung
KILV gegen Islamfeindlichkeit
Teil der Gesellschaft
Stimmen zum Vertrag
Neuer Vorstand gewählt
Islam-Hetze der AFD
Landesbischof fordert baldigen Vertrag
Pfarrer bilden Muslime aus
Abdullah Borek Nachruf
Rassistische Uebergriffe
Fluechtlingshilfe ausbauen
Vertragsentwurf mit dem Land
Islamische Theologie weiter gefoerdert
Weihnachtsgruesse
Landesregierung stimmt Vertragsentwurf zu
Land ist mit Muslimen einig
Dem Terror entgegenstehen
Festgebet mit Fluechtlingen
Spendet für die Flüchtlinge
Festgebet in Braunschweig mit 2000 Teilnehmern
Lehrerinnen in Niedersachsen dürfen nun Kopftuch tragen
Frohes Fest - Bayraminiz Muebarek Olsun - Eid Mubarak
Befreiung vom Schulunterricht an islamischen Festtagen
Beirat für Migration und Teilhabe
Kritik an Flüchtlingspolitik
Extremismusprävention Schura Rheinland-Pfalz
Beratenden Mitgliedschaft im Landesjugendhilfeausschuss
Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs
NRW Landtag berät neues Gesetz zum Kopftuchverbot
Lehrerinen in Bremen duerfen ein Kopftuch tragen
Kopftuch als Gewissensfreiheit
Beratungsstelle Neosalafismus eroeffnet
Schroeder-Koepf begrueßt Gerichtsurteil zum Kopftuch
Kopftuchverbot verfassungswidrig
Abschaffung des Kopftuchverbots gefordert
Religioese Vielfalt
Absage des Karnevalsumzugs
Artikel vor 2015
bunt statt braun
Verhandlungen ueber Staatsvertrag
Konferenz der islamischen Landesverbaende KILV
Jahrestag der Republik Türkei
Gefängnisseelsorge
Friedensappell Celler Eziden und Muslime
Islamischer Religionsunterricht
Islamischer Wohlfahrtsverband
Muslime in der Bundeswehr
Resolution zur Flüchtlingspolitik
Antrittsbesuch der Politik
Raum der Stille
GRUENE gegen Ausgrenzung
Islam gehoert zu Hannover
Auszeichnung mit der Stadtplakette
Drei-Religionen-Schule
Gegen Antisemitismus
Islamskeptische Thesen
Muslime in deutschen Konzentrationslagern
Religion und Gesellschaft
Schura
Mitgliedsvereine
Mitgliedschaft
Vorstand
Satzung
Entstehung der SCHURA
Kalender
IRP
Pressemitteilungen
Gemeinsame Presseerklärung Imam Wolfsburg
Schura Niedersachsen gründet Ihren Landesjugendverband „Young Schura Niedersachsen“
Anschläge in Wien
Seelsorgekurs für muslimische Gefängnisseelsorgerinnen und -seelsorger
Terroranschlag in Hanau
Schändung Muslimische Gräber
Anschlag auf Mitgliedsgemeinde
Antisemitischer Anschlag in Halle
Gesetzentwurf zur Anpassung des Rechts der richterlichen Mitbestimmung und zur Stärkung der Neutralität der Justiz
Gemeinsame Erklärung der jüdischen und muslimischen Verbände in Niedersachsen
Iftar – Empfang der Schura Niedersachsen
Europa steht vor einer wichtigen Richtungsentscheidung
Kopftuchverbot an Schulen - unnötige Diskussion
Podiumsdiskussion „Muslime vor der (EU) Wahl“
Vielfalt auf der Jahreshauptversammlung
Anschläge in Sri Lanka
Solidarität mit den Muslimen
Terroranschläge in Christchurch / Neuseeland
Neuer Vorstand gewählt
Rassistische Uebergriffe
Fluechtlingshilfe ausbauen
Religioese Vielfalt
Opferfest
Islamische Toleranz herstellen
Ramadan
Staatsvertrag mit Muslimen
Wahl des Papstes
Landtagswahl Ergebnis
Landtagswahl - Geht wählen
Gefängnisseelsorge
Beschneidung
Treffen mit Innenminister
Jahreshauptversammlung
Tag der offenen Moschee
Galerie
Kontakt
Landesverband der Muslime in Niedersachsen e.V.
Startseite
Aktuelles
Schura
Mitgliedsvereine
Mitgliedschaft
Vorstand
Satzung
Entstehung der SCHURA
Kalender
IRP
Pressemitteilungen
Galerie
Kontakt
Vereinssatzung
Satzung der SCHURA Niedersachsen
in der aktuellen Fassung vom 23.12.2016
Schura_Satzung_20161223.pdf
Adobe Acrobat Dokument
160.1 KB
Download
Nach oben scrollen